Abstellen des Wassers auf den Friedhöfen
Es ist Herbst und die Temperaturen nähern sich nachts dem Gefrierpunkt. Um zu verhindern, dass die Wasserleitungen einfrieren, musste das Wasser kurzfristig abgestellt werden.
Dabei wird das Wasser komplett aus den Leitungen entfernt, um keine Frostschäden zu verursachen. Außerdem werden die Leitungen entlüftet und teilweise die Wasserzähler ausgebaut. „So mal eben das Wasser wieder anstellen für Tage mit milden Temperaturen“ ist daher aus Kostengründen nicht möglich. Haben Sie bitte insofern Verständnis.
Sollten Sie dann noch Wasser für die Grabpflege benötigen, bringen Sie bitte welches mit oder bedienen Sie sich in den Toiletten der Friedhöfe Wellerode und Wattenbach.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
-Friedhofsverwaltung-
Herzlich Willkommen in Söhrewald
Am äußersten Südosten des Landkreises Kassel liegt die Gemeinde Söhrewald. Sie entstand am 1. Dezember 1970 durch den freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinden Wellerode, Wattenbach und Eiterhagen.
Der waldbedeckte Höhenzug der Söhre gab der Gemeinde ihren Namen. Die Gemeinde erstreckt sich vom Ostufer der Fulda bis zum Kaufunger Wald und Stiftswald.
Sie liegt damit im Nordhessischen Mittelgebirge zwischen Kassel und dem Hohen Meißner.
Aktuelles
place
GEGRÜNDET
1970
people
EINWOHNER
4679
public
Durchschnittliche HÖHE
374 m ü. NHN
map
FLÄCHE
59 km²