„Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in Söhrewald“

Statistisch gesehen werden ältere Menschen nicht öfter Opfer von Straftaten als andere Altersgruppen auch. Die Angst oder das Gefühl der Bedrohung ist unter Senioren aber oft größer als bei jüngeren Menschen. Hierzu zählen am häufigsten Gefahren an der Haustür, am Telefon/Handy oder über das Internet.

An dieser Stelle möchte der Seniorenbeirat Ihnen Unterstützung anbieten

Das Polizeipräsidium Nordhessen bildet ehrenamtliche "Sicherheitsberater für Senioren (SfS)" als kompetente Multiplikatoren aus. Ziel ist es, dass diese Berater als weiterer Baustein für die Sicherheit älterer Menschen in den Gemeinden vor Ort tätig werden. Sie sollen dazu beitragen Senioren vor Kriminalität zu schützen, sowie Hilfe zur Selbsthilfe und zur Hilfe anderen gegenüber zu aktivieren.

Seit März 2025 steht Holger Rose als ehrenamtlicher Sicherheitsberater für Senioren in den drei Ortsteilen von Söhrewald älteren Menschen zur Verfügung. Es werden individuelle Hilfestellungen durch Vorträge und Beratung angeboten.

Aktuell werden folgende Themen angeboten um Gefahren zu erkennen und sich gegen diese mit einfachen Mitteln zu schützen:

Gefahren an der Haustür
Gefahren auf Handy und Telefon

Weitere Themen werden folgen. Idealerweise kann eine Informationsveranstaltung oder Beratung in einer bereits bestehenden Gruppe z.B. in Anschluss an Ihr "übliches" Treffen erfolgen. Dann können wir in Ihrer gewohnten Umgebung mit bekannten Menschen direkt auf Ihre Fragen eingehen.

Kontakt
Der Sicherheitsberater für Senioren ist bei allen Fragen rund um die oben genannten Bereiche unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichbar: sicherheitsberatung@soehrewald.de