Elternbrief Hessisches Ministerium 08.01.2021
Liebe Eltern,
hier finden Sie den aktuellen Elternbrief des Hessischen Ministeriums vom 08.01.2021
Schließungszeiten der Tageseinrichtungen 2021

Schließungszeiten der Tageseinrichtungen für Kinder der Gemeinde Söhrewald für das Kalenderjahr 2021
Beweglicher Ferientag:
am 04.06.2021 (ein Tag nach Fronleichnam)
Osterschließung:
06.04.2021 bis 09.04.2021 (Woche nach Ostern)[
Sommerschließung:
vom 05.08.2021 bis 27.08.2021
Weihnachtsschließung:
vom 24.12.2021 bis 31.12.2021
(erster Kindergartentag ist der 03.01.2022)
Bitte vormerken:
Sommerschließung 2022:
vom 25.07.2022 bis 16.08.2022
Osterschließung 2022:
vom 19.04.2022 bis 22.04.2022

Kindertagesstätte Kleine Wichte - Wellerode

Mit der Aufnahme des Normalbetriebs ab dem 06.07.2020 endet die Notbetreuung bzw. der eingeschränkte Regelbetrieb.
Derzeit gibt es damit keine pandemiebedingten Einschränkungen.
Es gilt weiter das Betretungsverbot.
Kindertagesstätte Sonnenflieger - Wattenbach

Ab dem 06. Juli 2020 kann der Regelbetrieb in unserer Kindertagesstätte „Sonnenflieger“ wieder aufgenommen werden. Derzeit gibt es damit keine pandemiebedingten Einschränkungen.
Mit der Wiederaufnahme des Betriebes endet die Notbetreuung bzw. der eingeschränkte Regelbetrieb.
Es erfolgt die Aufnahme aller Kinder wieder in ihre Stammgruppen.
Kinderkrippe Kleine Waldwichte - Wellerode

Mit der Aufnahme des Normalbetriebs endet die Notbetreuung und der eingeschränkte Regelbetrieb.
Es ist zu beachten, dass dieser Normalbetrieb unter Bedingungen einer Pandemie läuft. Das heißt es kommt zu Einschränkungen im Betreuungsangebot.
Die Zeiten bei Eingewöhnung werden zwischen den Erziehungsberechtigten und den Erzieherinnen abgesprochen.
Für alle Eltern gilt weiter das Betretungsverbot.
Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Söhrewald
Der junge Mensch braucht seinesgleichen
- nämlich Wasser, Dreck, Gebüsch, Spielraum.
Man kann ihn auch ohne das alles aufwachsen lassen,
mit Teppichen, Stofftieren oder auf asphaltierten Straßen und Höfen.
Er überlebt es, doch man soll sich nicht wundern,
wenn er später bestimmte soziale Grundleistungen nicht mehr erlernt.
(Alexander Mitscherlich)