Kommunalwahl am 14.03.2021

Wahlscheinantrag
KOMMUNALWAHLEN AM SONNTAG, DEN 14.03.2021
Wahlscheinbeantragung im Internet
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
anlässlich der Kommunalwahlen am 14.03.2021 haben Sie als wahlberechtigte Bürgerin und Bürger die Möglichkeit, einen Wahlschein zur Teilnahme an der Briefwahl oder zur Wahl in einem anderen Wahllokal des Wahlkreises über das Internet zu beantragen.
Sie müssen im Wählerverzeichnis Ihrer Gemeinde eingetragen sein. Darüber wurden Sie mit der Zusendung einer Wahlbenachrichtigung informiert.
Sollten Sie keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben und glauben, wahlberechtigt zu sein, wenden Sie sich bitte an das Wahlamt.
Die Übermittlung der Daten erfolgt über eine gesicherte, verschlüsselte SSL-Verbindung. Alle übermittelten Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Wahlunterlagen elektronisch gespei-chert. Für evtl. Rückfragen steht Ihnen das Wahlamt gerne zur Verfügung.
ZUM WAHLSCHEINANTRAG
https://wahlschein.ekom21.de/IWS/start.do?mb=6633024
Wenn Sie Fragen haben, erreichen Sie uns wie folgt:
Gemeinde Söhrewald
Wahlamt
Schulstraße 8
34320 Söhrewald
Tel.: 05608 498-0
Fax: 05608 498-88
E-Mail: wahlen@soehrewald.de
Freundliche Grüße
Ihr WAHLAMT
Bekanntmachung zugelassene Wahlvorschläge

Wahlhelferrinnen und Wahlhelfer gesucht
Kommunal- und Landratswahl am 14. März 2021 sowie ggf. Landratsstichwahl am 28. März 2021
Am Sonntag, den 14. März 2021, finden hessenweit Kommunalwahlen statt. In Söhrewald wird zeitgleich auch die Landratswahl durchgeführt. Eine ggf. erforderliche Stichwahl findet am 28. März 2021 statt. Daher sucht die Gemeinde Söhrewald interessierte Bürger und Bürgerinnen, die zu den genannten Terminen als Wahlhelfer/innen tätig werden.
Bei der Durchführung der Wahlen ist die Gemeinde Söhrewald auf die Mitarbeit von ca. 50 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern angewiesen. Das Gebiet der Gemeinde Söhrewald und der 3 Ortsteile wird in 4 Wahlbezirke und 1 Briefwahlbezirk eingeteilt. Für jeden Wahlbezirk ist ein Wahlvorstand zu bilden. Die wesentlichen Aufgaben des Wahlvorstandes sind die Abwicklung der Wahlhandlung sowie die Ermittlung der Wahlergebnisse im Wahlbezirk.
Grundsätzlich ist jede/r Wahlberechtigte zur Übernahme des Ehrenamtes als Wahlhelfer/in verpflichtet. Leider sind inzwischen immer weniger Bürgerinnen und Bürger freiwillig bereit, bei der Durchführung von Wahlen ehrenamtlich mitzuwirken.
Die Gemeindewahlleiterin bittet daher die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde, sich für dieses Ehrenamt zu engagieren. Als Wahlhelfer/in erleben Sie persönlich demokratische Prozesse und tragen zur Wahrung der Wahlgrundsätze bei. Eine allgemeine, unmittelbare, freie, gleiche und geheime Wahl ist nicht selbstverständlich. Demokratische Wahlen sind nur mit Hilfe aller Bürger und Bürgerinnen zu verwirklichen. ,,Verlassen Sie sich nicht darauf, dass es ,die Anderen' schon machen werden. Erleben Sie ein Stück Demokratie ,hautnah' und unterstützen Sie uns bei der Durchführung der Kommunalwahl! Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe!, so die Gemeindewahlleiterin.
Die Wahlhelfer/innen benötigen keine besonderen Vorkenntnisse. In jedem Wahlbezirk werden erfahrene Wahlhelfer/innen eingesetzt, die diese Aufgabe schon einmal wahrgenommen haben und die notwendige Erfahrung mitbringen. Zudem werden die Wahlvorsteher/innen und ihre Stellvertreter/innen rechtzeitig vor der Wahl von Mitarbeiter/innen des Rathauses geschult.
Die Mitglieder des Wahlvorstandes arbeiten in zwei oder drei Schichten. Ab 18:00 Uhr trifft sich dann der gesamte Wahlvorstand zur Ermittlung des Wahlergebnisses.
Für Ihr Engagement erhalten die Wahlhelfer/innen eine Aufwandsentschädigung.
Bürgerinnen und Bürger, die wahlberechtigt sind und ehrenamtlich im Wahlvorstand die Kommunal- und Landratswahl unterstützen möchten, wenden sich bitte an Frau Pormetter (Tel. 498-33 oder per Email: u.pormetter@soehrewald.de, die Ihnen auch gern weitere Fragen beantwortet. Oder senden Sie uns direkt Ihre Bereitschaftserklärung zu, welche Sie hier als Online-Formular finden. Vielen Dank und wir freuen uns auf Ihre Mithilfe! Die Gemeindewahlleiterin der Gemeinde Söhrewald
Ute Pormetter
Wahlbezirke in Söhrewald
Wahlbezirk-Nr. | Ortsteil | Wahlraum |
---|---|---|
00001
|
Wellerode | Mehrzweckhalle, Zum Bornhof 2, 34320 Söhrewald |
00002 | Wattenbach | Dorfgemeinschaftshaus Wattenbach, Welleröder Str. 66, 34320 Söhrewald |
00003 | Eiterhagen | Dorfgemeinschaftshaus Eiterhagen, 34320 Söhrewald |
00010 | Wellerode | Dorfgemeinschaftshaus, Zum Bahnhof 1, 34320 Söhrewald |
00099 | Wellerode | Briefwahllokal, Schulstraße 8, 34320 Söhrewald |